Plattformen verstehen: Tonalität und Formate präzise anpassen
Beginne mit einem visuellen Hook und einer klaren, emotionalen Nutzenzeile in den ersten 125 Zeichen. Emojis sparsam als Blickanker, Hashtags relevant statt überladen. Ende mit einer freundlichen Mikro-Handlung: „Speichern für später?“ – so steigt nachhaltige Interaktion.
Plattformen verstehen: Tonalität und Formate präzise anpassen
Starte mit einer prägnanten These, stütze sie mit einer Beobachtung aus der Praxis und schließe mit einer offenen Frage. Fachsprache dosieren, Jargon erklären. Eine kurze Anekdote lockert auf und lädt zur Diskussion in den Kommentaren ein.