Copywriting trifft Performance: Keywords, Intent, Qualität
Transaktionale Suchen brauchen klare, handlungsorientierte Verben; informationale eher Nutzen und Orientierung. Navigationsanfragen verlangen Bestätigung der Marke. Copywriting spiegelt die Absicht im Wortlaut, damit Relevanz spürbar wird. Welche Intents dominieren Ihre Kampagnen? Schreiben Sie ein Beispiel und wir schlagen Alternativen vor.
Copywriting trifft Performance: Keywords, Intent, Qualität
Anzeigenrelevanz, erwartete CTR, Landing‑Erlebnis: Alles beeinflusst den Quality Score. Textliche Übereinstimmung von Keyword, Headline und Seite senkt Kosten pro Klick. Planen Sie strukturierte Tests pro Anzeigengruppe. Abonnieren Sie, um unsere Checkliste für Formulierungs‑Match und QS‑Verbesserungen direkt zu erhalten.
Copywriting trifft Performance: Keywords, Intent, Qualität
Isolieren Sie eine Variable: Headline, Benefit, CTA. Legen Sie Mindeststichproben fest, vermeiden Sie verfrühte Stopps und dokumentieren Sie Lerneffekte. Ein Varianten‑Backlog verhindert Zufallsfunde. Teilen Sie Ihr Test‑Setup oder fragen Sie nach einer Vorlage, die Hypothese, Metrik und Entscheidungsregel sauber verknüpft.